In 5 Tagesetappen, die zwischen 41 und 120 km lang waren, fuhren Jugendliche und Begeitpersonen zum Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Hannover.
Über Frankenthal, Wetzlar, Korbach und Bodenwerder sind die Teilnehmenden insgesamt 476 km und sammelten dabei für jeden Kilometer Geldspenden zugunsten junger Menschen, die von Armut betroffen sind. Jede*r erhält für dieses sportliche Engagement von persönlichen Sponsor*innen aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis Spenden für zwei Projekte:
Im Rahmen der Jahreskampagne ANPACKEN! (Aktiv gegen Armut und Ausgrenzung von jungen Menschen) gehen die Spenden zum einen an ein Projekt von Brot für die Welt (In Kooperation mit der Diakonie Pfalz): „Kinder kämpfen für ihre Rechte“. Die Organisation Callescuela bringt Jungen und Mädchen in den Armenvierteln der Hauptstadt Paraguays, Asunción, in die Schule.
Zum anderen an einen Teilhabefonds, aus dem einkommensschwache Teilnehmende von Freizeit- und Bildungsangeboten der Evangelischen Jugend gefördert werden.
Interessante Eindrücke vom "Auf und Ab" einer 476 km langen Radtour, vom Stand der Evang. Jugend Pfalz im Forum Jugend, von der Arbeit vor und hinter den Kulissen, vom Trifelsgymnasium und der Konfiarbeit aber auch zu Themen wie Obdachlosigkeit in Hannover werden im Interview mit Nico spannend noch einmal zum Leben erweckt.